Bundesstart
Bundesstart:
05. Oktober
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
93 ab 0 Jahren
Checker Tobi (Tobias Krell) ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Die einzige Person, die den Schlüssel haben kann, ist seine beste Freundin Marina (Marina M. Blanke). Doch wo steckt sie? Während er sich auf die Suche begibt, gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien, in den Amazonasregenwald. Wird er Marina finden und werden sie gemeinsam das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste lösen können?
Der zweite Teil nach „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
“.
Zwölf Jahre liegt der Tod von Victor Fieldings (Leslie Odom Jr.) Frau bereits zurück. Seitdem muss er seine Tochter Angela (Lidya Jewett) alleine großziehen. Und die verschwindet plötzlich zusammen mit ihrer Freundin Katherine (Olivia Marcum) tief im Wald. Erst Tage später tauchen die beiden wieder auf, können sich aber nicht erinnern, was ihnen zwischen den Bäumen widerfahren ist. Doch schon bald wird klar, dass zusammen mit den Mädchen auch eine finstere Macht den Wald verlassen hat. Ratlos und verzweifelt weiß sich Victor irgendwann nicht mehr zu helfen. Ihm bleibt nur noch jemand, der schon einmal mit einer höheren Macht aneinandergeraten und lebend wieder herausgekommen ist: Chris MacNeil (Ellen Burstyn).
Freelance 109 ab 12 Jahren
Um für seine Familie da zu sein, hat Mason Pettis (John Cena) seine Karriere bei den Rangers der US-Army auf Eis gelegt. Jetzt verdient er sich seine Brötchen als Anwalt – aber das auch nur mehr schlecht als recht. Auch seine Ehe hat schon einmal bessere Tage gesehen. Doch dann wird er in Versuchung geführt: Ein alter Kamerad hat einen interessanten Job im Angebot. Er schlägt ein und arbeitet fortan als Sicherheitskraft für die Investigativjournalistin Claire Wellington (Alison Brie). Diese Maßnahme scheint notwendig geworden zu sein, nachdem sie den südamerikanischen Despoten Venegas (Juan Pablo Raba) im Interview gegrillt hat. Doch Petit ist kaum aus dem Flugzeug gestiegen, da inszeniert das Militär einen brutalen Coup. Plötzlich geht es also um Leben und Tod und für Petit, Wellington und Venegas bleibt wohl nur die Flucht in den Dschungel. Die drei müssen gegen Natur, Armee und sich selbst kämpfen, um in dieser lebensfeindlichen Umgebung zu überleben.
12. Oktober
Dogman 114 ab 16 Jahren
Als Kind wird der in sich gekehrte Doug (Lincoln Powell) immer wieder von seinem brutalen Vater (Clemens Schick) und seinem großen Bruder (Adam Speers) übelst misshandelt. Schließlich sperrt der tyrannische Alte den Jungen sogar zu seinen extrem aggressiven, weil bewusst unterernährten Kampfhunden in einen riesigen Zwinger. Anstatt den Jungen in Stücke zu reißen, werden die Vierbeiner allerdings zu seinen Freunden, helfen ihm zu überleben und schließlich sogar zu entkommen. Noch immer von den Misshandlungen gezeichnet, versucht der mittlerweile erwachsene, meist im Rollstuhl sitzende Doug (jetzt: Caleb Landry Jones), sich ein eigenes Leben aufzubauen. Dabei beschränkt er menschliche Kontakte auf das absolute Minimum. Ganz allein führt er ein Heim für ausgesetzte Hunde. Um dieses unterhalten zu können, betätigen sich der Mann und seine hochintelligenten, von ihm bestens ausgebildeten Schützlinge als Juwelendiebe …
Martina (Leni Deschner) hat es nicht leicht: Sie wohnt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in einer Hochhaussiedlung in Berlin. Die Mutter kann wegen der Schichtarbeit nicht immer auf den kleinen Bruder aufpassen, also übernimmt Martina das. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig, denn sie hat es geschafft, am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium im Alpenstädtchen Kirchberg aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag machen Jo (Lovena Börschmann Ziegler), Boxer Matze (Morten Völlger) und der kleine Uli (Wanja Valentin Kube) klar, wer den Ton angibt. An der Schule ist allgemein bekannt, dass Stadt- und Dorfkinder keinen Kontakt miteinander haben, da zwischen denen eine alte Rivalität herrscht. Die charismatische Ruda (Franka Roche) und der geheimnisvolle Aussteiger (Trystan Pütter), der von allen nur "Nichtraucher" genannt wird, ziehen schließlich Martinas Aufmerksamkeit auf sich. Als es eines Tages zu einem Streit zwischen den Gruppen kommt und Ruda involviert ist, kann Martina sich nicht mehr raushalten und greift ein. Ob das die richtige Entscheidung war?
19. Oktober
Poppy (Stimme im Original: Anna Kendrick, deutsche Stimme: Lena Meyer-Landrut) und Branch (Justin Timberlake / Mark Forster) waren immer schon beste Freunde und unzertrennlich. Doch nun bekennen sich beide endlich zu ihren Gefühlen und werden offiziell ein Paar. Es läuft großartig, bis plötzlich ein Unbekannter aus Branchs Vergangenheit auftaucht und sich als sein Bruder John Dory (Eric André) zu erkennen gibt. Er galt lange als vermisst und ist nun zurück, um gemeinsam mit Branch und Poppy die restlichen drei Brüder zu suchen und so die Boyband BroZone wieder zu vereinen. Denn Branch und seine Brüder waren damals, als er noch klein war, gemeinsam in einer Band und erfolgreich auf Tour. Doch die Gruppe löste sich auf und somit auch ihr familiärer Zusammenhalt. Branch fühlte sich im Stich gelassen und sieht nicht ein, warum er seinem Bruder helfen soll. Als Branchs Bruder Floyd jedoch von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet (Amy Schumer) und Veneer (Andrew Rannells) entführt wird, ist klar, dass sie ihn retten müssen.
Ein Fest fürs Leben 101 min Ab 0 Jahren
Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner DIeter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen Recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kund*innen haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.
26. Oktober
Als Mike Schmidt (Josh Hutcherseon) bei Freddy Fazbear’s Pizza als Nachwächter anfängt, rechnet er eigentlich mit einem relativ ruhigen Job. Doch weit gefehlt: Schon in seiner ersten Nacht im Laden muss er feststellen, dass es hier wortwörtlich um Leben und Tod geht und eine Handvoll von animatronischen Figuren nach Blut lechzt.
Kinoadaption des beliebten Indie-Horrorspiels "Five Nights at Freddy's", in dem es darum geht, Nachtschichten in einer Pizzeria zu überleben.
Als Harold Fry (Jim Broadbent) mitbekommt, dass seine alte Freundin Queenie (Linda Bassett) im Sterben liegt, will er ihr einen letzten Brief schreiben. Auf dem Weg zum Postamt scheint sich in ihm jedoch irgendetwas in Gang zu setzen. Harold läuft nämlich einfach weiter und immer weiter. Sein Ziel: Das mehr als 1.000 Kilometer entfernte Hospiz, in dem Queenie die letzte Zeit ihres sich dem Ende neigenden Lebens verbringt. Harolds Frau Maureen (Penelope Wilton) ist von dieser vergleichsweise spontanen Entscheidung mindestens genauso sehr überrascht wie Harold selbst. Denn bis dato führte er ein sehr unaufgeregtes Leben, in dem derart spontane Ausbrüche nicht vorkamen. Und jetzt ist er von seiner Pilgerreise besessen und klammert sich an die Hoffnung, Queenie so vielleicht doch noch irgendwie retten zu können.
Regel-Wahnsinn an der Schule: Mehr als absurde 777 Vorschriften müssen Maxe (Lucas Herzog) und seine Mitschüler*innen jeden Tag streng befolgen. Bei dem kleinsten Verstoß drohen drakonische Strafen. Zu allem Überfluss möchte der pedantische Schulleiter Schnittlich (Max Giermann) auch noch die Macht an allen Schulen im Lande an sich reißen. Doch es regt sich glücklicherweise Widerstand. Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung nimmt Schnittlich nämlich ins Visier. Schnell stellt er fest, dass der pedantische Rektor jeglichen Spaß direkt im Keim erstickt. Also heckt Rasputin zusammen mit dem schlauen Kopf Maxe einen Plan aus, um den manischen Rektor zu stoppen, bevor er der gesamten Bildungslandschaft sein übertrieben enges Regelkorsett übergestreift und das letzte bisschen Spaß aus der Welt getilgt hat.
Mittwoch, den 08. November
The Marvels 3D
Fortsetzung zu „Captain Marvel
“ mit Brie Larson als Carol Danvers alias Captain Marvel, die dieses Mal zusätzlich noch Gesellschaft von ihren Superhelden-Kolleginnen Teyonah Parris als erwachsene Monica Rambeau und Iman Vellani als Kamala Khan bekommt. Die Handlung spielt nicht mehr wie beim ersten Teil in den 1990er Jahren, sondern in der Gegenwart und wird sich wohl darum drehen, dass die drei Heldinnen aus unerfindlichen Gründen die Plätze tauschen, sobald sie ihre Kräfte einsetzen, wie bereits in der MCU-Serie „Ms. Marvel“ gesehen. Die Produktion ist der 33. Spielfilm des Marvel Cinematic Universe (MCU) und weist eindeutig einen hohen Anteil an weiblichen Talenten auf. Das zeigt sich nicht nur an den drei Hauptdarstellerinnen, sondern auch beim Drehbuch, das Megan McDonnell, Autorin der Serie „WandaVision“, verantwortet. Weiter geht es mit der Regie, die „Candyman“-Regisseurin Nia DaCosta übernehmen wird. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Samuel L. Jackson, der in die Rolle von Nick Fury zurückkehrt.
30. November
WISH
Asha (Stimme im Original: Ariana DeBose), ein 17-jähriges, optimistisches Mädchen mit einem scharfen Verstand und einer großen Hingabe an ihre Lieben, lebt in Rosas, einem Königreich, in dem buchstäblich jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann. In einem Moment der Verzweiflung richtet sie einen Wunsch in den Himmel, der von einer kosmischen Kraft beantwortet wird: einem kleinen Ball aus unendlicher Energie namens Star. Obwohl Star ein kleiner Unruhestifter ist, begibt er sich mit Asha und ihrer Ziege Valentino (Alan Tudyk) auf eine abenteuerliche Reise durch unterschiedliche Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten. Gemeinsam stellen sie sich dem größten aller Feinde und beweisen, dass der Wunsch einer entschlossenen Person in Verbindung mit der Magie der Sterne Wunder bewirken kann…
Der Film erscheint im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen von Disney. Das Symbol des Wunschsterns erscheint auch in Filmen wie „Pinocchio“, „Peter Pan“ und „Die Prinzessin und der Frosch“. Unter der Regie der Disney-Urgesteine Chris Buck („Frozen
“ und „Pocahontas
“) und Fawn Veerasunthorn wird der künstlerische Stil des Films traditionelle handgezeichnete Animation, Disneys ursprünglichen Kunststil und CG-Animation kombinieren.